Düsseldorf (dpa/lnw) - Das Latinum verliert an Bedeutung - auch in Nordrhein-Westfalen. NRW will Latinum für Lehramt – Studenten abschaffen. Fach- oder Studienortwechsler. 1 oder im Rahmen der Didaktik der Grundschule gemäß § 35 Abs. S. 308) in der jeweils geltenden Fassung wird in fachlicher Hinsicht der Erwerb der nach § 10 des Lehrerausbildungsgesetzes für das jeweilige Lehramt vorgesehenen Hochschulabschlüsse vorausgesetzt. Doch die nun in NRW geplante Lockerung der Latinums-Pflicht für Lehramts-Studierende ist für Mantel das reinste Horrorszenario. Diese setzen sich aus den Pflichtbereichen Sprache Deutsch und Mathematik sowie einem weiteren, frei wählbaren Fach (Sachunterricht, Kunst, … Lehramt an Grund-, Mittelschulen und für Sonderpädagogik Lehramt Grundschule Fremdsprachliche Qualifikation in Englisch B2 (entfällt, wenn Englisch als Unterrichtsfach gemäß LPO I § 35 Abs. Hintergrund ist eine Forderung der Studentenvertretung der Ruhr-Uni in Bochum. In den … In Deutschland ist das Latinum üblicherweise für geisteswissenschaftliche Fächer wie Geschichte oder Archäologie vorgeschrieben. Wer bis zur Matura mindestens 4 Jahre Lateinunterricht besucht und bestanden hat, kann auch ohne ein Latinum zugelassen werden. Für das Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sind im Fach Katholische Religionslehre Kenntnisse in Latein (Latinum) sowie im Fach Philosophie/Praktische Philosophie Kenntnisse in Latein (Kleines Latinum) oder Kenntnisse in Griechisch (Graecum) nachzuweisen. Die Anpassung der Anforderungen für Latein-Sprachkenntnisse gilt rückwirkend für alle Studierenden, die seit dem Wintersemester 2011/2012 in das Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen eingeschrieben sind und einen Bachelor/Master-Studiengang studieren. In der folgenden Liste finden Sie die fach- und lehramtsspezifischen Voraussetzungen für den Zugang zum Master of Education für Gymnasien und Gesamtschulen nach dem Lehrerausbildungsgesetz 2009 (mit Änderungen vom 26. nachgewiesen werden oder durch die entsprechenden Kurse an der theologisch-katholischen Fakultät erarbeitet werden. Gleich die erste Behauptung ist aber falsch. der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung ohne Schwerpunktfachwahl. Informationen zu Voraussetzungen für das Lehramtsstudium, zu den Zulassungsbedingungen und über die Lehrämter finden Sie hier.Der universitäre Teil der Lehramtsausbildung endet mit dem Master of Education, auslaufend derzeit auch noch mit der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen: Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen. Das Latinum hat unter Schülern und Studenten wenig Fans. Beschluss legte die KMK fest, dass für „Bachelor- und Masterabschlüssen in Studiengängen, mit denen die Bildungsvoraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden“, das Latinum und Graecum nur noch in den Lehrfächern der Alten Sprachen als verpflichtende … Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren. Der Erwerb muss den Anforderungen des Lehrerausbildungsgesetzes sowie dieser Verordnung entsprechen. Der universitäre Teil der Lehramtsausbildung endet mit dem Master of Education, auslaufend derzeit auch noch mit der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen: Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen. Es wird deshalb empfohlen, für eine genaue Aussage die Seite der entsprechenden Hochschule zu prüfen. Schulministerin Sylvia Löhrmann prüft derzeit eine Korrektur der Zugangsvoraussetzungen für das Lehramt. Latinum verliert in NRW-Lehrerausbildung an Bedeutung Veröffentlicht am 29.09.2015 D üsseldorf (dpa/lnw) - Lateinkenntnisse verlieren in der künftigen Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen … Die Landesregierung überlegt, auf den Nachweis von Lateinkenntnissen für künftige Lehrer zu verzichten. Ich … Das Latinum ist üblicherweise für geises- und europäische sprachwissenschaftliche Studiengänge erforderlich. Das Latinum kann in der Regel nach Studienbeginn über die ersten Semester nachgeholt werden. Dies bedeutet aber nicht, dass es nicht mehr notwendig ist! Neben der Latein werden also noch ein zweites Fach sowie die Bildungswissenschaften belegt. Dort werden in der Studiengangbeschreibung in der Regel Zugangsvoraussetzungen wie der Numerus Clausus der Vorjahre oder ein Latinum angegeben. Mögliche Berufsfelder: Lehrtätigkeit an Gymnasien und Gesamtschulen. Studierende der Lehramtsstudiengänge nach LPO 2003 bzw. Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Lehramt mit oder ohne Latinum - das ist in Nordrhein-Westfalen die große Streitfrage. Besondere Sprachkenntnisse für Lehramt GymGe. In Nordrhein-Westfalen denken Grüne und SPD über eine Abschaffung der Latinum-Pflicht für Lehramtsstunden nach. Zur Vorbereitung für das Latinum bietet dir die Plattform. Es wird empfohlen, für eine genaue Aussage die Seite der entsprechenden Hochschule zu prüfen. Im Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen werden zwei Unterrichtsfächer studiert. Twitter, DÜSSELDORF. Meine Frage ist jetzt: Kann ich Geschichte auch ohne Latinum studieren oder muss dies nachgeholt werden? Es wird empfohlen, für eine genaue Aussage die Seite der entsprechenden Hochschule zu prüfen. Zwar sind Lateinkenntnisse in diesem Studienfach sicherlich nützlich, da viele medizinische Begriffe auf Latein verwendet werden, allerdings ist das Latinum für ein Medizinstudium keine Voraussetzung. April 2013 um 15:35 Uhr SPD und Grüne in NRW: Latinums-Pflicht für Lehramt auf Prüfstand. Außerdem ist unbedingt auf folgendes zu achten: Im Zuge der Umstellung auf Bachelor/Masterstudiengänge wird zwar in einer Reihe von Prüfungsordnungen das Latinum nicht mehr erwähnt. Sie können durch das Latinum (nicht aber die gesicherten Lateinkenntnisse!) Zwar ist das Latinum, das man in NRW meistens nach fünf Jahren Lateinunterricht und wenigstens „ausreichenden” Noten erhält, nur für wenige Studiengänge wirklich Pflicht. Die Vorgaben unterscheiden sich bundeslandspezifisch und fachspezifisch. Allerdings braucht man für Philosophie anscheinend das kleine Latinum, wie ich heute erst erfahren habe. ich mache im Sommer Abi und will im Herbst anfangen, Lehramt Philosophie-Mathe zu studieren. Das Latinum verliert an Bedeutung - auch in Nordrhein-Westfalen. Das Latinum (von lat. Wofür? In der Schweiz wird das große Latinum durch eine mindestens ausreichende Note in der Matura mit dem Schwerpunktfach Latein abschließt. NRW. Im Moment gehen meine Latein-Kenntnisse gegen null (bis auf „Sol ardet, canis tacet“ vielleicht), da unsere Schule das nicht als Sprache anbietet. Nutze jetzt unseren Online Lateinkurs, um dich anhand von fast 100 Videos, eingebettet in einer ansprechenden Struktur mit Übungen und Contents zum Download vorzubereiten. In vielen Bundesländern ist das Latinum auch für romanische Sprachwissenschaften wie Französisch oder Spanisch im Fachstudium oder für das Lehramt vorgeschrieben. Religionslehre (Gymnasium) und für das Theologiestudium gefordert. Für Medizin und Rechtswissenschaften ist in Deutschland kein Latinum mehr erforderlich. Vimeo. Zur konkreten Recherche eines Studienganges, der dich interessiert, empfiehlt sich die Recherche über die Homepage der Uni. Google, April 2016). Pinterest, Informationen für Studierende nach LPO 2003 bzw. Du besitzt kein Latinum und musst dieses für deinen Studiengang nachholen? Den Unterschied zwischen kleinem und großen Latinum gibt es ja… Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: Informationen zu Voraussetzungen für das Lehramtsstudium, zu den Zulassungsbedingungen und über die Lehrämter finden Sie hier. Wilfried Goebels. Für Medizin und Jura ist ein Latinum erforderlich – mag der ein oder andere denken. Lateinkenntnisse (für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen) und Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache nachzuweisen. examen Latinum lateinische Prüfung) ist ein Nachweis über lateinische Sprachkenntnisse. Tatsächlich ist es von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich, für welche Fächer ein Latinum erforderlich ist. Tweet. Das Latinum kann jedoch üblicherweise während der ersten Semester nachgeholt werden. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht: Es lohnt sich mitunter, am Ball zu bleiben. Für das Studium mit der Lehramtsoption Grundschule werden in Nordrhein-Westfalen drei Fächer gewählt. Die Lehrergewerkschaft GEW hält es für „antiquiert“. In NRW ist da… Für Medizin und Rechtswissenschaften ist in Deutschland kein Latinum mehr erforderlich. Eine Übersicht aller möglichen Fächerkombinationen für das Lehramt der Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (Sekundarstufe I) und das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)  finden Sie hier. Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen, Anerkennung von Lehramtsprüfungen und -befähigungen, DaZ & Umgang mit Vielfalt in der Lehrerausbildung, Lehrerin und Lehrer werden am Berufskolleg, Weitere Informationen zur Studien- und Berufswahl, Nebenberufliche Lehrkräfte am Berufskolleg, Fragen und Antworten zu nebenberuflichen Lehrkräften am Berufskolleg, Berufsbegleitender Vorbereitungsdienst (OBAS), Fragen und Antworten zum Vorbereitungsdienst, SEVON (Seminareinweisungsverfahren Online), Wettbewerbe zu Gesellschaft, Politik und Umwelt, Mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Wettbewerbe, Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen. Du kannst jederzeit der Nutzung widersprechen. Fach- oder Studienortwechsler finden die Ordnung über das Auslaufen der Studiengänge mit Erster Staatsprüfung vom 22.10.2010 hier.. Informationen zur Übergangsregelung finden Sie auf der Seite des Landesprüfungsamtes Essen. Für das Studium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sind im Fach Katholische Religionslehre Kenntnisse in Latein (Latinum) sowie im Fach Philosophie/Praktische Philosophie Kenntnisse auf dem Niveau des kleines Latinums oder Kenntnisse in … 03.04.2013 um 17:57 Uhr. Youtube, Im o.a. Jain, in NRW gab es das tatsächlich bis vor einiger Zeit (ich glaube, für Leute die nach der Hauptschule in die gymnasiale Oberstufe gewechselt sind, was in NRW mW … nicht mehr vorgeschrieben, in Bayern schon. Anders als in Deutschland ist in Österreich neben den oben vorgestellten Fächern auch für Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Rechtswissenschaften ein Latinum vorgeschrieben. Für ein kleines Latinum reicht der Besuch des Lateinunterrichts im oben genannten Zeitraum inkl. *** Update Latinum im Lehramt Bachelor & Master 2.0 *** Der Senat hat folgende neue Regelung zum Latinum im Bachelor und Master 2.0 im Lehramt verabschiedet: Verbesserungen konnten wir in folgenden Fällen erreichen (alle nichtaufgeführten Fächer haben keine Latinumsanforderungen mehr): Wer eine moderne Fremdsprache für das Lehramt an Gymnasien oder Gesamtschulen studieren will, braucht künftig kein Latinum mehr zwingend nachzuweisen. Mai 2009 (GV. „Wenn du Arzt werden willst, brauchst du ein Latinum“, bekommt man häufig zu hören. 3. Dies entspricht Lateinunterricht von der 9. bis zur 12. Instagram, 3 gewählt wurde) In Philosophie und Geschichte genügt künftig das kleine Latinum. In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Lehrer(innen)ausbildung für folgende Lehramtstypen: Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs, Lehramt für sonderpädagogische Förderung. Klasse mit einer mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung. Von Hilmar Riemenschneider Mittwoch, 11.12.2013, 10:12 Uhr Studium. In NRW wurde sogar für künftige Mediziner das Latinum gestrichen. Kein Latinum mehr für das Lehramt in modernen Sprachen. Hallo zusammen, Ich würde gerne Latein auf Lehramt studieren, als Zweitfach Englisch oder Französisch.Ich habe damals in der Schule das Latinum absolviert und war in Sprachen sehr gut, Latein hat mir immer viel Spaß gemacht.Nur leider ist mein Abi nun… Ausreichende Lateinkenntnisse werden für das vertiefte Unterrichtsfach kath. In Österreich und der Schweiz gelten noch einmal ganz andere Regularien, weshalb wir die Frage länderspezifisch beantworten. Flickr, "Weiterhin sind das Latinum (für das Lehramt an Gymnasien und Berufsschulen) bzw. Re: Lehramt NRW ohne Latinum "Kann man eigentlich Abi machen OHNE 2 Fremdsprachen zu belegen?!" Mal eine vielleicht blöde Frage an die ich bisher nicht gedacht hatte: Braucht man, wenn man in gut einem Jahr mit dem Studium beginnt, für Lehramt Deutsch und Geschichte das Latinum? Düsseldorf Das Latinum verliert an Bedeutung - auch in NRW. Beispiel Nordrhein-Westfalen: Nach der Richtlinie des Schulministeriums müssen hier für das Lehramt am Gymnasium folgende Sprachnachweise bis zum Beginn des Masterstudienganges vorliegen: Englisch - Latinum; Evangelische Religionslehre - Graecum und Latinum oder Hebraicum; Geschichte - Latinum; Katholische Religionslehre - Latinum Ich interessiere mich für beide Fächer und habe auch Englisch LK, jedoch hatte ich Französisch anstatt Latein und habe deswegen auch kein Latinum. Glaubenskrieg um Latein-Pflicht für Lehramt in NRW entbrannt. Die Vorgaben unterscheiden sich bundeslandspezifisch und fachspezifisch. Es ist deshalb schwierig, einen vollständigen Überblick zu geben. Wir benutzen auf dieser Webseite Cookies um deine Erfahrung zu verbessern und Marketingaktivitäten durchzuführen. In vielen Bundesländern ist das Latinum auch für romanische Sprachwissenschaften wie Französisch oder Spanisch im Fachstudium oder für das Lehramt vorgeschrieben. S eit Generationen plagen sich Schüler mit Latein. In NRW ist das Latinum für romanische Sprachwissenschaften im Lehramt bspw. Es werden zunehmend Studiengänge bekannt, wo als Zugangsvoraussetzung für die Seminare Latinumskenntnisse verlangt … In Deutschland ist das Latinum üblicherweise für geisteswissenschaftliche Fächer wie Geschichte oder Archäologie vorgeschrieben.