Aktuelle Seite: SchulungenFundamentalanalyseWas ist die FED?

Was ist die FED?

Was ist die FED?

Diese Fragestellung geht genau genommen fehl, eigentlich müsste Was ist die FEDes heißen: Was ist das Fed? Es handelt sich um das Zentralbanksystem der USA (Federal Reserve Systema), auf dessen Basis die US-Notenbank arbeitet. Vertreten wird es durch ein Gremium von zwölf regionalen Zentralbankenchefs, einem Offenmarktausschuss und Vertretern von Banken ab einer bestimmten Größenordnung. "Die" FED hat sich eingebürgert und soll daher hier auch so bezeichnet werden, in Wahrheit muss die Frage: Was ist die FED? aber dahin gehend beantwortet werden, dass es sich hier um ein etabliertes System mit langer Geschichte handelt, das auf einer ganz bestimmten Einrichtung von Zentralbanken basiert. Aber was ist die FED, wie arbeitet sie, welche ihrer Entscheidungen beeinflussen die US- und damit die Weltwirtschaft? Was ist die FED? - Strukturen

Die wohl wichtigste Antwort auf die Frage: Was ist die FED und was tut sie? ergibt sich aus der allgemein bekannten Festlegung der Leitzinsen durch die Vertreter der FED, vor allem den Offenmarktausschuss. Diese Entscheidungen können die FED-Vertreter selbstständig treffen, die FED sollte - ebenso wie die EZB - von politischen Entscheidungen der US-Regierung unabhängig sein. Allerdings wird diese Unabhängigkeit geringer eingeschätzt als die der EZB, deren Unabhängigkeit wiederum etwas geringer als die der früheren Bundesbank bis 1999, die für eine wirklich stabile Deutsche Mark gesorgt hatte. Die FED muss an den Kongress Bericht erstatten, dieser kann die FED-Gesetze ändern. Das geschieht zwar nicht oft, doch allein die Option beeinflusst ganz sicher FED-Entscheidungen. Was ist die FED als Währungshüterin? Offensichtlich kein so starker Player wie die EZB und auch die BoE (Bank of England) oder SNB (Schweizer Nationalbank), die sich als relativ unabhängig von der Politik behaupten. Das System der FED besteht aus fünf Komponenten:

  • Board of Governors: Diese sieben FED-Gouverneure ernennt der US-Senat nach ihrer Berufung durch den Präsidenten. Sie dienen danach 14 Jahre lang der FED.
  • FOMC (Federal-Open Market Committee, Offenmarktausschuss): setzt sich aus dem Board of Governors und den 12 Prädidenten der regionalen US-Zentralbanken zusammen
  • 12 Distrikt-Notenbanken (Federal-Reserve-Banken, regionale US-Zentralbanken mit 25 Zweigstellen)
  • Member Banks: angehörende Geschäftsbanken (alle Banken ab einer bestimmten Größenordung)
  • Beratungsräte, die den Governors unterstellt sind

Die Frage: Was ist die FED? geht im Grunde deshalb fehl, weil die Struktur und Konstruktion des Systems, seine Unterteilung in zwölf Bankbezirke den föderalen Charakter der FED oder des FED-Systems ausmacht, wie es der Name schon besagt. Föderale Strukturen gibt es zwar auch bei der EZB, in den USA sind sie aber stärker ausgeprägt und führen zum permanenten Versuch des Lobbyismus und der politischen Einflussnahme etwa von Bezirken, in denen starke Exportindustrien mit bestimmten währungspolitischen Interessen sitzen. Die zwölf Bezirke sind in die Buchstaben A für bis L für San Francisco unterteilt, New York etwa trägt den Buchstaben B, Chicago das G und Dallas das K.

Was ist die FED in politischer Hinsicht? Schon die Struktur beantwortet einen Großteil der Frage: Was ist die FED als politisches Konstrukt? Da der Präsident für 14 Jahre die Governors ernennt - wobei kein Präsident je sieben neue Gesichter bestimmt -, nimmt er Einfluss auf die politische Ausrichtung der FED. Was ist die FED? Sie wird wie jede Institution durch die Auffassungen ihrer Entscheidungsträger geprägt, die wirtschafts- und währungspolitisch eher liberal oder doch konservativ ausfallen können. Damit ist die Frage: Was ist die FED? vor allem hinsichtlich der vermuteten Intentionen ihrer Mitglieder zu beantworten. Die größte Macht kommt hierbei dem Offenmarktausschuss zu, der unter anderem über die US-Leitzinsen befindet und damit regelmäßig die Börsenkurse weltweit antreibt oder auch bremst, wobei Letzteres lange nicht vorgekommen ist.

Forexbroker Kurzvergleich

Auf folgender Seite können Sie alle Forexbroker in einem Kurzvergleich mit einander vergleichen.

Weiterlesen

Binärbroker Kurzvergleich

Auf folgender Seite können Sie alle Binärbroker in einem Kurzvergleich mit einander vergleichen.

Weiterlesen

Testbewertungen

Auf folgender Seite können Sie nachvollziehen, nach welchen Kriterein ich bewerte.

Weiterlesen