Die bearisch engulfing Formation
„Bearishing engulfing“ liegt vor, wenn wir einen Aufwärtstrend lesen, der durch eine rote Kerze umgekehrt wird. Diese rote Kerze umschließt die vorhergegangene grüne, das heißt, der Startkurs der roten liegt über dem Maxima der gründen und der Schlusskurs der roten liegt unter dem Minima der grünen.
Den Sprung zwischen dem Schlusskurs der bullischen zum Startkurs der bärischen Kerze nennt man „Gap Up“ oder auch „Upward-GAP“. In dieser Formation liest man einen Trendwechsel zu fallenden Kursen.