Der Abwärtstrend
Das Gegenteil vom Aufwärtstrend ist der Abwärtstrend (engl. „Downwards Trend“). Von einem Abwärtstrend ist die Rede, solange sich der Kurs eines Gutes stetig negativ entwickelt.
Im Chart werden Maxima markiert, die nicht allzu eng nebeneinander liegen sollten und mithilfe einer Linie miteinander verbunden. Beim Abwärtstrend befindet sich das jeweils folgende Maxima unterhalb des Kurses des vorangegangenen. Diese Linie nennt man obere Abwärtstrendlinie. Die untere Abwärtstrendlinie erhält man, indem man mindestens zwei Minima miteinander verbindet, wobei das zweite niedriger liegen muss als das vorhergegangene. Der Abwärtstrendkanal liegt zwischen beiden Linien. Beim Abwärtstrend gilt der Trend als gebrochen, sobald der Chart die obere Trendlinie durchbricht.