Der Seitwärtstrend
Der Seitwärtstrend (engl. „Sideways Trend“) wird auch horizontaler Trend oder Seitwärtsbewegung genannt.
Solch ein Trend ist in einem Chart zu erkennen, wenn sich der Kurs des Handelsgutes auf einem nahezu gleichbleibenden Niveau entwickelt. Es liegt somit weder ein Aufwärts- noch ein Abwärtstrend vor. Kurzfristige Kursverluste werden üblicherweise ebenso kurzfristig wieder durch Gewinne ausgeglichen. Verbindet man Minima und Maxima mit jeweils einer Linie, so verlaufen diese mehr oder minder horizontal und parallel zueinander. Der Seitwärtstrend wird gebrochen, sobald der Chart den Seitwärtstrendkanal, der zwischen der oberen und der unteren Seitwärtstrendlinien verläuft, verlässt. Verlässt er ihn an der oberen Seitwärtstrendlinie, so ist anzunehmen, dass sich ein neuer Aufwärtstrend bildet. Verlässt er ihn an der unteren Linie, so könnte sich ein Abwärtstrend abzeichnen.
Das gleichbleibende Niveau des Kurses ist auf ein ausgewogenes Angebots- und Nachfrageverhältnis zurückzuführen.